Kundenclub

Kundenclub
Bemühen von Unternehmen, Kunden in Clubs zu organisieren, um so eine höhere Kundenbindung bzw. Kundenloyalität sowie eine unentgeltliche Mund-zu-Mund-Werbung zu erzielen. Clubveranstaltungen dienen dem persönlichen Informationsaustausch sowie der Durchführung von Events. Die Unternehmung kann gezielte Werbeaktionen durchführen und durch Befragungen wichtige Marktforschungsinformationen erhalten; Sondermodelle können getestet werden; Clubmitgliedern werden spezielle Preisnachlässe gewährt. Verbreitet bei Büchern, Möbeln, Motorrädern. Literatursuche zu "Kundenclub" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hervis — Sport und Modegesellschaft m.b.H. Rechtsform GmbH Gründung 1973[1] Si …   Deutsch Wikipedia

  • Innova Handelshaus — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1987 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Moses. Verlag — GmbH Logo Rechtsform …   Deutsch Wikipedia

  • Relationship Marketing — Beziehungsmarketing. Wettbewerbsintensive und gesättigte Märkte erschweren die Akquisition von Neukunden. Dementsprechend spielen Beziehungen zu bestehenden Kunden eine wichtige Rolle. Beim R.M. konzentrieren sich die Marketinganstrengungen eines …   Lexikon der Economics

  • Warehouse Club — Großflächen Discount Konzept, das Elemente des Groß bzw. Einzelhandels mit exklusiver Clubmitgliedschaft verbindet. In lagerhallenartigen Märkten an Stadtrandlagen werden vornehmlich Non Food Artikel direkt aus Kartons oder von der Palette… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”